
Haftungsausschluss
​​​
1. Inhalt der Webseite
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine persönliche Beratung durch qualifiziertes Fachpersonal.
2. Medizinische und pflegerische Inhalte
Sämtliche auf dieser Webseite dargestellten Informationen zu Gesundheit, Pflege, Hilfsmitteln und medizinischen Themen dienen der allgemeinen Aufklärung und stellen keine medizinische Diagnose, Behandlung oder individuelle Empfehlung dar. Die Inhalte ersetzen keinesfalls die persönliche Beratung durch medizinisches oder pflegerisches Fachpersonal. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Nachteile, die durch das Vertrauen auf bereitgestellte Informationen entstehen.
3. Ratgeberinhalte und Empfehlungen
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Pflegeratgeber, Tipps und Hinweise basieren auf allgemeinen Erfahrungen aus der Praxis. Sie dienen der Unterstützung im Pflegealltag, stellen jedoch keine verbindliche oder medizinisch fundierte Handlungsempfehlung dar. Nutzerinnen und Nutzer sollten bei gesundheitlichen Fragen stets qualifiziertes Fachpersonal (z. B. Pflegefachkraft, Ärztin oder Arzt) konsultieren. Eine Haftung für etwaige Schäden, die aus der Anwendung der Informationen resultieren, wird ausgeschlossen.
4. Terminbuchung und digitale Formulare
Über unsere Webseite besteht die Möglichkeit, kostenfreie Beratungstermine, Pflegeeinsätze oder andere Leistungen online zu buchen. Die Buchung stellt noch keinen verbindlichen Vertragsschluss dar. Bestätigungen erfolgen separat. Die übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Terminanfrage verarbeitet (siehe Datenschutzerklärung). Wir behalten uns das Recht vor, Anfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder umzubuchen.
5. Erfassung und Verarbeitung medizinischer Daten
Im Rahmen unserer Pflegeleistungen, der Terminbuchung, Online-Formulare oder sonstiger Kommunikation können personenbezogene und gesundheitsbezogene Daten übermittelt und verarbeitet werden. Diese Daten unterliegen dem besonderen Schutz gemäß Art. 9 DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zweckgebunden und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung sensibler Daten per E-Mail oder Webformular potenziell Sicherheitsrisiken birgt. Alternativ bieten wir auch sichere Übermittlungswege (z. B. per Post oder gesicherte Plattformen) an.
6. Technische Verfügbarkeit und Haftung
Wir sind bemüht, unsere Webseite dauerhaft erreichbar und funktional zu halten. Dennoch können technische Ausfälle oder Wartungsarbeiten auftreten. Für etwaige Schäden infolge einer eingeschränkten Verfügbarkeit oder fehlerhafter Inhalte übernehmen wir keine Haftung.
7. Externe Links
Unsere Webseite enthält Verweise auf externe Webseiten Dritter. Für die Inhalte dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Eine fortlaufende Prüfung der Inhalte ist nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden entsprechende Links umgehend entfernt.
8. Downloads und Dateien
Dateien und Dokumente (z. B. Formulare, PDFs, Informationsblätter) werden vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Dennoch erfolgt der Download auf eigene Gefahr. Für Schäden oder Funktionsstörungen, die durch heruntergeladene Dateien entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
9. Urheberrechte
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Texte, Bilder und Marken unterliegen dem Urheberrecht und anderen Schutzgesetzen. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der RIMA Pflege GmbH bzw. der jeweiligen Rechteinhaber.
📌 Hinweis: Dieser Haftungsausschluss ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. Für vollständige Rechtssicherheit – insbesondere bei der Erhebung medizinischer Daten, der Gestaltung von Formularen oder dem Einsatz von Online-Terminbuchungen – empfehlen wir die Prüfung durch eine Kanzlei mit Spezialisierung im Gesundheitsrecht und Datenschutz (z. B. Art. 9 DSGVO).